Heiden. Letzten Sonntag bei Sonne pur und null Wind begrüßten „Düwel“ Tom und das Orgateam des 5. Düwelsteen-Cups ihre Turniergäste auf der Anlage des Tennisclubs Heiden 81. Ein großes Nennungsfeld lieferte den begeisterten Zuschauern 12 Stunden Tennis „Live“ mit spannenden Begegnungen, meist über 3 Sätze. Die neu zu der Herren 40 hinzugekommene Konkurrenz Junioren U14 machte die Teilnahme ganzer 6 Vater-Sohn-Duos möglich. Gespielt wurde im Spiralmodus, bei dem jeder Teilnehmer 2 Spiele absolviert. Eines gegen einen Spieler mit einer besseren oder gleichen Leistungsklasse (LK) und das 2. Spiel gegen einen Spieler mit einer niedrigeren LK. Dieser Spielmodus vermeidet frustrierende Begegnungen von Spielern extrem ungleicher Spielstärken und bietet gleich zweimal die Chance, sich im LK-Punktesystem zu verbessern. So konnte nebst dem an Eins gesetzten Marc Bohr vom TC Trier auch der Heidener Mirco Schmidt, jeweils im Matchtiebreak, beide Partien für sich entscheiden. Bei der Jugend gelang dies mit konstant überragenden Leistungen Max Lenz vom TC Union Münster, Felix Höing vom TC Heiden 81 sowie Leandro Loos vom SuS Hervest Dorsten. Für eine Überraschung sorgte Liam Halicki, ebenfalls TC Heiden 81, mit seinem Sieg über den an Eins gesetzten Michael Ryschkow vom TC Rot-Weiss Bad Honnef. Für Michael und seinen Vater war die Anlage des TC Heiden 81 ein kraftspendender Rückzugsort, der beide ihre Sorge um die in Rußland verbliebenen (Groß-)Eltern, für die Dauer des Eintagesturniers vergessen ließ. Das Tennisspielen in respektvollem Miteinander gab ihnen Halt und Zuversicht. Ihr freundliches „Welcome to Bad Honnef ” sowie manch Zusage von Spielern mit „Auf ein Neues in 2023“ beim Abschied waren für das Team um Turnierleiter Ralf Halicki das beste Feedback ever! K.N.H.
Ralf u. Kay bedanken sich herzlich für die Unterstützung vor, während und nach dem Turnier bei allen Helfern, besonders genannt sei unsere ewig fleißige Clubheimfee „Marlies“! Soviele Stunden hat sie als helfende Kraft im Background sowie in vorderster Reihe selbstlos dem Verein zu Gute kommen lassen, das ist mit Geld nicht zu bezahlenDANKE , liebe Marlies, bleib so fit wie du es bist!
Des weiteren Dankeschön für alle Kuchen-/Salatspenden; eine ehemalige Mitarbeiterin der Sparkasse sagte: „ Ich war bereits jeden Tag bei den Volksbank Open zu Gast u. bin erfreut, dass bei den sehenswerten Tennisspielen auch das Büffet reichhaltig und halt selbstgemacht ist.“
Dieses Feedback dürfte Ansporn genug sein, die zwei Turnierevents unseres Vereins auch künftig nach individuellem Vermögen zu unterstützen.
Eric Poret gewinnt die 11te Auflage der VB-Heiden Open 2022.
Sieger der Volksbank Heiden Open 2022
In einem mit zunehmender Spieldauer im besser und spannender werdendem Finale hat sich Eric Poret vom DJK Wacker Mecklenbeck gegen den Top gesetzten Jörg Demes ganz knapp mit 2:6, 7:6, 10:6 im Matchtiebreak durchgesetzt. Glückwünsch!
Es war das erst Mal, dass Eric in Heiden teilgenommen hat. In dem stärksten jemals gemeldetem Teilnehmerfeld startete Eric mit einer LK von 5,7 an Nr. 5 gesetzt mit einem Freilos. Im Achtelfinale hatte sein Gegner Bernd Rulle keine Chance. Im Viertelfinale dann fast das Aus. Gegen Christian Gehling folgte ein schweres, langes Match auf Augenhöhe welches Eric denkbar knapp mit 5:7, 6:4 du 10:7 für sich entscheiden konnte. Das Halbfinale gegen Alexander Touma konnte er wieder deutlich mit 6:2, 6:2 für sich entscheiden. Der Rest ist Geschichte.
Rückblickend kann man sagen: Es war ein ungewöhnlicher Turnierverlauf.
Zu Beginn und zwischendurch gab es immer mal wieder ein Favoritensterben. Im Halbfinale standen neben Jörg Demes, diesmal Jascha Oberlies vom TC Schellenberg, der im Achtelfinale den an 4 gesetzten Andre Siemes ausschalten konnte. In der unteren Hälfte setzte sich Alexander Touma gegen alle höher eingestuften Gegner durch und musste sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben. Respekt!
Die Finalisten 2022 vlnr: Dennis Kemper (Orga-Team + Spieler), Jens Schöpper, Alexander Touma, Jörg Demes, Eric Poret, Jascha Oberlies, Alfons Schäpers (Turnierleitung)
Die B-Runde
Durch das frühe Ausscheiden einiger gesetzter Spieler war das B-Finale genauso stark besetzt, wie das A-Finale. Hier setzte sich der letztjährige 2te der A-Runde wiederum ganz knapp mit 3:6, 6:4 und 10:5 gegen Jens Schöpper aus unserem schönen Nachbarverein Gemen durch.
Damit ist eine neuer Maßstab für 2023 gesetzt und wir hoffen, dass wir viele Teilnehmer wiedersehen werden.
Impession vom Finaltag
Spielbericht Tag 3 – 6
Zum Teil überraschend und immer sehenswert, bei voller „Tribüne“, kalten Getränken und lecker Essen.
Spielbericht Tag 2
Alles in Allem: größtenteils harmlos
Im Match des Tages traf der an Nr. 1 gesetzte Jörg Demes auf den Lokalmatador Alexander Höing. Das überraschend zahlreiche Fach-Publikum auf der Hauptterasse sah in für diese frühe Phase des Turniers ein sehenswertes Match auf echt hohem Niveau (also für das Westmünsterland). Letztendlich setzte sich Jörg aber durch seiner Klasse mit 6:1, 6:1 durch, auch wenn es kein einfaches Spiel war. Also er kam zumindest ein wenig ins schwitzen.
Vom Spielverlauf wesentlich spannender war die parallel stattfindende Partie zwischen Rafael Hübsch und Tobias Wenker, welche mit der gleichen LK von 8,3 in die Partie gingen. Wie zu erwarten war es letztendlich eine enge Partie, welcher Tobis erst im Matchtiebreack mit 10:08 für sich entscheiden konnnte. Davor gab es 2 kuriose Sätze. Den ersten Satz hatte Rafael überraschen klar mit 6:1 gewonnen. Anschließend drehte Tobias die Partie und gewann den zweiten Satz mit 6:3. Krass!
Die 3 übrigen Partien waren „unauffällig“, obwohl Mirco Schmidt seine Partie mit 6:2; 6:0 gegen den auf dem Papier gleich starken Uwe Gehling überraschend klar gewonne hatte. Damit hat er es geschafft in der nächsten Runde den Titelverteidiger Dennis Kemper herausfordern zu dürfen. Na wenn das nicht mal ne Aufgabe ist 😉
Spielbericht Tag 1
Tag 1 startete mit einer dicken Überraschung. Nach dem Walkover in Runde 1 hat Alexander Touma den an 3 gesetzten Jens Schöpper aus der eigenen Mannschaft im vorgezogenen Achtelfinale mit 6:4, 5:7 und 10:7 aus dem Turnier geworfen.
In allen anderen Partien haben sich die Favoriten durchgesetzt. Das erwartete Topspiel des Tages war Rafael Hübsch aus Borken vs Nikolai Busse aus Dülmen. In einem über weite Strecken sehenswertem Match konnte sich der Rafael knapp durchsetzten.
Der älteste Teilnehmer im Feld Maik Makulski, musste sich in der ersten Runde Bernd Rulle aus Heek knapp mit 6:0, 6:2 geschlagen geben, wobei das Ergebnis den Spielverlauf nicht ganz realistisch wiedergibt (Anm. eines Teilnehmers). Laut eigener Aussage liegt Maik damit genau im Spielplan, also Spiel um Platz 3 in der B Runde 😉
Vorbericht
Bereits zum 11 Mal finden dieses Jahr vom 24.07.-30.07.2022 wieder die „Volksbank Heiden Open“ statt.
Die Altersklasse ist auch dieses Jahr „Herren 30“ mit einer LK von 4,0-25,0 und das obwohl viele regelmäßige Teilnehmer mit dem Turnier älter geworden sind und die 30 um einiges überschritten haben.
Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder der mittlerweile 8-fache Champion und Lokalmatador Dennis Kemper. Somit ist die Hürde, aber auch der Anreiz für alle Teilnehmer auf den Turniersieg bereits hoch gesetzt. Ein Vergleich von Rafael Nadal und Roland Garros ist hier nicht ganz von der Hand zu weisen (nur eben etwas kleiner 😉)
Bei Fragen könnte ihr euch an den Turnierleiter Alfons Schäpers wenden tel. +49 170 5349880 , E-Mail alfons.schaepers@freenet.de oder auch an Dennis Kemper tel. +49 1791037777
Gespielt wird ein 32-Feld im Ko-System + Nebenrunde. Bei mehr als 32 Anmeldungen werden Vorspiele durchgeführt. Spielbeginn ist täglich ab 17. 30 Uhr. Samstags ab 14 und sonntags ab 10 Uhr. Wir versuchen Terminwünsche zu berücksichtigen. Alle Spiele werden im 3. Satz als Match Tie-Break ausgespielt. Bei schlechtem Wetter werden die Spiele in die Halle verlegt. Für die Spieler werden Wasser und Obst bereit gestellt.
Seit der Sommersaison 2022 freuen wir uns Holger Kolwitz als neuen Vereinstrainer begrüßen zu dürfen.
Holger ist Inhaber einer eigenen Tennisschule, verfügt über 35 Jahre Tenniserfahrung und ist lizensierter DOSB-C-Trainer.
Des Weiteren: • Spieler Herren 40 & Mixed-Team (BVH Tennis) • seit 35 Jahren auf dem Court • aktueller Sportwart BVH Tennis • Leiter des Husky-Clubs im BVH Tennis
Seit April leitet Holger das Kinder- und Jugendtraining auch bei uns, wobei er durch seine persönliche Art und fachliche Kompetenz bei allen Beteiligten überaus gut ankommt.
Also wenn das nicht der Beginn einer erfolgreichen und langanhaltenden Partnerschaft ist… 😉
Weitere Info findet ihr auch auf der Internetseite der Tennisschule von Holger unter breakball-tennisschule.de
Am 23.04. ab 13 Uhr haben wir bei bestem Tenniswetter und bester Laune die Tennissaison 2022 eröffnet.
Nach und nach trudelten immer mehr Mitglieder, Verwandte und Bekannte ein, sodass sich ein buntes Treiben auf den Plätzen und der Terrasse ergab.
Besonders viele Kindern, zusammen mit ihren Eltern haben sich an Umgang mit Schläger und Ball probiert, teils als komplette Neueinsteiger, teils als Wiedereinsteiger. Mal sehen was daraus wird.
Ansonsten fanden sich viele Mixed-Spieler:innen in diversen, interessanten Kombinationen zusammen. Das ging von männlich U30 bis weiblich locker Ü60. Auf alle Fälle war es nach der langen Winter und Corona-Pause wieder schön altbekannte Gesichter zu sehen und sich unterhalten zu können. So verging der Nachmittag wie im Flug. Wer eine Pause brauchte, machte das bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und später bei Kaltgetränken und Pizza.
Am 11.09.2021 ab 14 Uhr wollen wir dieses Jahr einen Saisonabschluss zu unserem 40-ährigen Vereinsjubiläum feiern.
Hierzu laden wir alle Aktiven, Mitglieder Freunde und Gönner des Vereins ganz herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn zu diesem Tag sind auch viele ehemaligen Mitglieder, Vorstandsmitglieder und Betreuer diesen Tag nutzen, um „alte Bekannte“ zu treffen und die gemeinsame Zeit beim TC-Heiden Revue passieren zu lassen.
Der Verein ist dabei, ein hoffentlich kurzweiliges Programm zusammen zu stellen und bei gepflegten Getränken und Speisen einen schönen Rahmen zu bieten.
Dazu gehört zu sportlichen Aktivitäten (bringt also euere Tennissachen mit) auch die Ehrung der Mitglieder, die eine 40zig jährige Vereinszugehörigkeit erreicht haben.
Vom zeitlichen Ablauf ist vorgesehen von 14-17 Uhr und sportlich zu betätigen, incl. Kaffeepause und ab 17 Uhr den geselligen Teil zu starten.
Wir freuen uns auf euch und einige unvergessliche Stunden
Für die Planung könnt ihr euch bis zum 04.09.2021 über Email: saisonabschluss@tc-heiden anmelden, über die What´s app Gruppen oder eine Liste im Clubhaus.
WICHTIG! für die Veranstaltung gelten aufgrund der aktuellen Coronalage die 3G Regeln. Ihr solltet also alle getestet, genesen oder geimpft sein.
Termin: am Freitag, dem 03. 09. 2021, 20.00 Uhr im TC Clubhaus
Liebe Vereinsmitglieder! Zu unserer diesjährigenGeneralversammlungmöchten wir Euch recht herzlich einladen!
Tageordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
TOP 2: Rechenschaftsbericht des Vorstandes -Kassen -,Sport – und Jugendwart –
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 4: Aussprache über TOP 2 und TOP 3
TOP 5: Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Wahlen zum Vorstand gemäß Satz
TOP 7 Wahl der Kassenprüfer
TOP 8: Beitragsfestsetzung
TOP 9: Verschiedenes (LK-Turnier, Platzumbau, Flutlichtanlage)
Alle Getränke während der Generalversammlung werden vom Verein übernommen. Bitte denkt an euren Mundschutz und Nachweis 3 G’s (getestet / genesen / geimpft). Bei gutem Wetter findet die GV auf der Terrasse statt.
UPDATE: ACHTUNG! Geänderte Spielzeiten! Aufgrund der Wettervorhersage für den Finalsamstag den 24.07.2021 werden die Startzeiten eher angesetzt. Die Nebenrunde startet bereits ab 10 Uhr, das Finale ist für 12 Uhr angesetzt!
UPDATE: Kurz vor Meldeschluss hat sich die Teilnehmerzahl noch erhöht, sodass jetzt 24 Spieler gemeldet sind. Besonders erfreulich ist die Meldung des zweifachen Champions Jörg Demes. Damit sind die Favoritenrollen klar verteilt. Jens Schöpper aus Gemen und Jörg Demes aus Vreden führen mit einer LK4 das Teilnehmerfeld klar an. Auch wenn das nachfolgende Feld stark besetzt ist, wird sich jeder schwer tun an diesen beiden vorbei zu kommen. Ein großes Fragezeichen steht noch hinter der Form des 7-fachen Champion der früheren Jahre und Lokalmatadors Dennis Kemper, welcher in dieser Saison noch wenig Spielpraxis hat, aber vielleicht für eine Überraschung gut ist.
Die Jubiläumsausgabe der 10. Volksbank Heiden Open steht kurz bevor. Start der ersten Runde ist diesmal bereits Sonntag der 18.07.2021. Damit wird der Ablauf für die Spieler etwas entzerrt und bei normalem Verlauf kann das Finale dann bereits am Samstag den 25.07. stattfinden. Die Meldeliste ist, wie die Jahre zuvor, wieder beindruckend stark besetzt, sodass die Zuschauer sich auf spannende Spiele freuen können.
Nach einigen anstrengenden Wochen und vor allem Wochenenden haben wir es dank vieler engagierter Helfer geschafft, unsere Anlage rechtzeitig zum Saisonstart fertig zu kriegen.
Am Montag den 26.04.2021 wurden durch den Vorstand persönlich als letztes die Netz angebracht, noch mal die Wege gefegt und durchgesaugt.
Ab Dienstag den 27.04. kann auf den Plätzen also endlich wieder gespielt werden. Aktuell aber nur zu 2 mit Abstand. Das Kids-Training soll wieder ab dem 03.05. beginnen. Über Änderungen werdet ihr in den jeweiligen Gruppen informiert.
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das Vereinsheim, die Umkleiden und die Duschen geschlossen (Toiletten dürfen natürlich benutzt werden).
Wir möchten euch auch dringend die Luca App zur Kontaktnachverfolgung zu nutzen. Die QR-Codes dazu findet ihr an den Zugängen zum Platz. Ansonsten müssen die ausliegenden Anwesenheitslisten verwendet werden.
Wer die letzten Tage mal am Tennisplatz vorbeikam wird seinen Augen nicht getraut haben, denn die 5 Plätze sind kaum noch wiederzuerkennen. Eigentlich sind sie auch gar nicht mehr da.
Nachdem kurz vor Weihnachten die Bestätigung unserer Fördermaßnahme für die Platzsanierung eingetroffen ist, hat sich der Vorstand um einen kurzfristigen Beginn der Arbeiten bei den beteiligten Firmen bemüht. Und der Beginn war dann anschließend auch verdammt kurzfristig.
Bereits Anfang Januar haben die Arbeiten begonnen. An den Bilder sieht man die rasanten Fortschritte und den Umfang der Arbeiten in der kurzen Zeit.
Sinn und Zweck des Ganzen ist unter anderem, dass die Anlage im Sommer zu unserem 40-jährigen Vereinsjubiläum in neuem Glanz erstrahlt und so die Attraktivität für die Aktiven und Gäste noch weiter gesteigert wird.
Wir halten euch hier weiter auf dem Laufenden. Schaut einfach ab und zu mal rein.
Am 20.07.2020 startet bereits die 9. Volksbank Heiden Open und das Teilnehmer Feld dieses Jahr ist der Hammer. Ein solch hohes Niveau hatten wir in Heiden nicht mehr seit Steffi Graf 1988 zum ersten Mal Wimbledon mit 5:7, 6:2, 6:1 gegen Martina Navratilova gewonnen hat.
Aktuell führt Udo Schürmann vom TC Schellberg e.V. mit LK 4 die Setzliste an, gefolgt von Titelverteidiger Jörg Demes (TV RW Vreden), Tim Buschmann (TuS Sennelager), sowie die beiden Verbandsliga Spielern Jens Schöpper und Kai Wilmink (beide SV Westfalia Gemen), welche alle eine LK 5 und somit die Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Tennisport haben. Alleine diese Teilnehmer sind für alle Tennis-Interessierten den kostenlosen Eintritt wert.
Lokalmatator und 7-facher Champion Dennis Kemper wird es diesmal also extrem schwer haben auch nur in die Nähe des Finales zu kommen, zumal das übrige Teilnehmerfeld von den Leistungsklassen dicht darauf folgen.
Erfreulich ist auch, dass viele Teilnehmer bereits mehrfach dabei sind und man so die Entwicklung über mehrere Jahre verfolgen kann. So freuen wir uns das Michael Arntzen, Martin Bauer, Rafael Hübsch, Christian Lehmkuhl, Ulf Lütkemeier oder Sanli Mahmut zum wiederholten mal dabei sind.
Vielleicht ist das einfach auch ein Zeichen für die Qualität und entspannte Atmosphäre auf der Anlage.
Trotz Corona würden wir uns wieder über reichlich Zuschauer freuen, denn das Teilnehmerfeld ist es Wert.
Hier noch einmal der Link zum Turnier über mybigpoint.tennis.de für aktuelle Information und den Turnierverlauf.