Saison-Gourmet-Eröffnung 2018

 

Die Saisoneröffnung am 28.04. steht diesmal unter dem Motto „Spiel, Sport, Spaß und Spanferkel“.

Los geht es um 13:00 Uhr. Je nach Teilnehmerzahl starten wir mit Doppel- und Mixed Spielen für die Erwachsenen. Für die hoffentlich zahlreichen Kinder und ihre Eltern gibt es  spannende Spiele rund ums Tennis, mit und ohne Schläger.
Ein Tennisparcour und eine Hüpfburg (bis 82 kg pro Person ;-)) Sorgen für Unterhaltung und Spass.
Für jede Altersklasse ist etwas dabei und es wird garantiert nicht langweilig, Kaffee und Kuchen, inclusive.

Im Anschluss an den Sport kommt der Spaß und das Spanferkel, dass das während der ganzen Zeit parallel auf dem Grill für den Verzehr vorbereitet wird und einen köstlichen Duft über die ganze Anlage verbreitet. Das Spielen wird diesmal echt nicht einfach.

Ihr merkt, es lohnt sich vorbei zu kommen! Und sei es nur zum Essen und Trinken in netter Gesellschaft.

Saison Kick-Off Mixedturnier 2018

Bereits am 27.01. 2018 fand diesmal das Saison-Kick-Off Mixed-Turnier in der Rekener Tennishalle statt.
Die Teilnehmerzahl war klein aber fein und mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache.
Es gab interessante Spiele in unterschiedlicher Zusammensetzung aus denen letztendlich  Elisabeth Tenbuß und Christian Ostgathe mit überzeugender Frühform als Sieger hervorgingen.
Gespielt wurde übrigens zum ersten Mal mit den neuen WTV TOUR Bällen.
Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag, der bei einem geselligen Abendessen seinen Abschluss fand.

Einladung zum westfälischen Herrenabend

An die Männer des TC Heiden 81 e.V.,

am 23. Februar diesen Jahres wollen wir Herren (ab 18 Jahre bis Ende offen) einen bereits in der Vergangenheit gut gepflegten Brauch wieder aufleben lassen.

Wir treffen uns dazu gemeinsam um 19.30 Uhr in unserem wunderschönen und dann auch gut beheiztem Clubheim, um bei einem leckeren gekühlten Kaltgetränk und einer zünftig deftigen Mahlzeit (Moos met wat däbie) einen geselligen Abend zu verbringen. Was gibt es schöneres als über die alten Anekdoten zu plaudern und dabei zusammen auf das erlebte an zu stoßen.

Wer dabei sein möchte meldet sich bitte bei Albert Höing oder bei mir (Christian Ostgathe). Damit wir planen können – Meldeschluss ist Aschermittwoch, für alle Antikarnevalisten der Mittwoch nach Rosenmontag !!!  

Dafür ist der Unkostenbeitrag unschlagbar günstig. Mit 20 € für Speis und Trank seid ihr dabei. Der Betrag wird am Abend vor Ort eingesammelt. Weitere Spenden (Geburtstage etc.) sind natürlich herzlich willkommen und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden unseres allseits geschätzten Kassierers Bernd bei.

Ps: Wer nicht alles lesen möchte macht ein Foto oder merkt sich den markierten Text!!!

Top Tennis-Team beim Teufelslauf

Micro Schmidt, Matthias Borowski, Andre Bußkamp

Erstmals in der langen Geschichte des Heidener Teufelslaufs ist eine Staffel vom TC Heiden 81 angetreten.
Einzelläufer gab es gelegentlich schon mal, Getränke vom Vorstand persönlich verteilt bei der Zielankunft gab es schon immer, aber eine Staffel war 2017 das erste Mal dabei.

Mirco Schmidt, Matthias Borowski und 2x Andre Bußkamp bildeten das spontan zusammengestellte Staffel-Lauf-Quartett.

Ohne vorheriges Training der Übergabe und nur mit den für Tennisspieler auf Bezirksliganiveau vorhandenen natürlichen Ausdauer und Fitness schaffte man bei starker Konkurrenz einen beachtlichen 8ten Platz .

Darauf kann man beim nächsten Mal aufbauen.

Weiter so!

Fahrradtour 2017

Werte Tennis – Kameraden und – KameRadieschen !!

Auch wenn in diesem Jahr viele gelbe Bälle über (oder in) die Netze fliegen werden, wollen wir die Gemütlichkeit eines Fietsen-Sattels nicht ganz vergessen! Daher möchten wir wieder zu einer gemütlichen Fahrradtour im Sommer (Herbst) einladen.

Termin ist der 30. September 2017

Treffpunkt: Vereinsheim am Tennisplatz

Zeitpunkt: 13.00 Uhr

Anmeldeschluss: 15. September 2017

Fahrtstrecke: ca. 32 km

Die Strecke ist somit auch für Fahrer mit Elektrofahrrad problemlos zu bewältigen.
Fragen werden gern durch das FTT (Fahrradtourteam) beantwortet:
Bettermann 1620 – Jürgens 907240 – Maas 1467 – Schäpers 1573

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen in der ausgelegten Liste im Vereinsheim.

Fahrradtour 2017

Vredener Jörg Demes gewinnt die 6. Volksbank Heiden-Open

vlnr. Alfons Schäpers, Dennis Kemper, Kai Wilmink, Jörg Demes, Sebastian Henning, Mike Harke, Martin Bauer, Christian Hoffkamp, Thorsten Welling

Vom 27-30. Juli ging bei uns die 6. Volksbank Heiden-Open über die Bühne. Bei bestem Tenniswetter setzten sich in den ersten Runden die Favoriten mal mehr oder weniger klar durch. In den Halbfinalspielen kam es so zu dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen von Kai Wilmink gegen Sebastian Henning und Jörg Demes gegen den 5maligen Turniersieger und Titelverteidiger Dennis Kemper. Im ersten Spiel konnte sich Kai Wilmink nach einem spannenden und engen Spiel knapp durch setzten und Stand so, wie auch im letzten Jahr im Finale. Im zweiten Halbfinale konnte sich Jörg Demes überraschend klar durchsetzen und stand somit nach 2015 erneut im Finale. Im Endspiel zeigten die beiden Verbandligaspieler am Sonntagnachmittag über knapp 3 Stunden Tennis der Extraklasse. Demes sah nach dem Stand von 6:4 und 4:0 bereits wie der sichere Sieger aus. Wilmink steckte jedoch nicht auf und entschied den zweiten Durchgang noch mit 6:4 für sich. Im dritten Satz behielt Jörg Demes mit 6:2 die Oberhand und durfte sich so zum ersten Mal in die in die Siegerliste der Volkbank Heiden-Open eintragen.
Den dritten Platz belegt Sebastian Henning kamplos, da Dennis Kemper verletzungsbedingt nicht antreten konnte.
In der Nebenrunde setzte sich in einem spannenden Finale Christian Hoffkamp (Heeker TC) gegen den Heidener Mike Harke in drei Sätzen durch. Platz 3 belegt der Raesfelder Martin Bauer vor Thorsten Weiling (Haltern)

Der „ Düwel“ lud ein ;-)

      

Die 2. Auflage des Düwelsteen Senioren Cups führte die Teilnehmer gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in unsere Düwelsteen Gemeinde.

Über den Zugewinn der Düwelsteen Apotheke als unseren neuen Sponsor hat sich das Orgateam sehr gefreut. Dank seinem Inhaber, Sebastian Jander erhielten alle Teilnehmer als Begrüßungsgeschenk einen Schuhbeutel, der gefüllt mit Duschgel, Sonnencreme und anderen kleinen Überraschungen bei den Spielern für Begeisterung sorgte. Die fairen und teilweise hart umkämpften Matches in den Konkurrenzen.

Damen/Herren 30, Herren 40 und Herren 50 gingen bei überwiegend guten Wetterbedingungen und ohne gravierende Verletzungen von statten.

Bei Kaffee und Kuchen oder dem wohlverdienten Grillteller nach 2 absolvierten Spielen äußerten sich die Teilnehmer lobend über die fortlaufende Aufbereitung der Plätze zwischen den Matches und den insgesamt gut durchstrukturierten Turnierablauf.

Das beste Dankeschön eines  sich verabschiedenden Spielers an die Organisatoren war die Aussage: „Lädt der „Düwel“ 2018 erneut ein und der Termin passt, werde ich gewiss wieder dabei sein.“

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, die mit Kuchen und Salaten oder helfenden Händen zum guten Gelingen an den beiden Turniertagen beigetragen haben. Ohne euch ist es uns bei allem Bemühen nicht möglich, ein Ambiente mit  Wohlfühlcharakter zu schaffen.

Ohne unsere Sponsoren, die Düwelsteen Apotheke, die Kreissparkasse Westmünsterland, die Wohnungsverwaltung Ingendoh, das Autohaus Tönnemann, die Ralf Liesner Bautrocknung NRW und Hotel Gasthof Dunckhöfner hätte die Wiederholung eines für unseren Verein und unsere Gemeinde rentablen Sportevents nicht stattfinden können. (knh/6-17)

Darum sagen    Ralf & Kay Halicki, Heike Hüffer, Christian Ostgathe,

                          Bernhard Maas und Alfons Schäpers  

                                   „DANKE“

                                               und

                                                   WIR freuen uns auf ein Wiedersehen in 2018!

                               Euer headteam des 2. Düwelsteen Cups 2017

Erster Spieltag der „Gemischt U10 Midcourt 2er“ Mannschaft

vlnr Leni Kemper, Liam Halicki, Anna Höing, Carolin Thesing und Felix Höing

Die „Gemischt U10 Midcourt 2er“ hatte am 30.06.2017 ihr erstes Spiel gehabt und gegen BW Lavesum 2:2 gespielt.
Die Kids waren sehr aufgeregt, Eltern ebenso. Dank Alexander Höings guter Anleitung zur Gestaltung der Plätze ( kleineres Spielfeld) und der zusätzlichen Begleitung durch Heike Hüffer legte sich die Anspannug bei den Kids und ihren Eltern schnell. 
Im 1. Einzel hat Liam Halicki 6:2; 6:2 gewonnen. Im 2. Einzel gewann Felix Höing ebenfalls 6:2; 6:2. Somit stand es nach den Einzeln 2:0 für Heiden.
Im Doppel spielten Caroline Thesing und Anna Höing. Dieses Doppel ging knapp mit 3:6; 5:7 verloren. Damit endete das Spiel mit 2:2. Nicht zum Einsatz kam Leni Kemper, die aber unterstützend an der Seitenlinie tätig war.
Die Stimmung war gut, drei faire Spiele (2 Einzel/ 1 Doppel)  und ein verdientes ausgeglichenes Spielergebnis.
Alle Kids haben sehr gut gespielt und eine tolle Leistung gezeigt.

Mannschaft U10 mit den Gästen vom BW Lavesum

Genialer Saisonabschluss der Damen 40 Mannschaft

Damen 40 in Coesfeld 2016
vlnr. Gerda Beerlage, Heike Hüffer, Kay Nicola Halicki, Ulrike Stork, Marlies Kemper

Das letzte Spiel der Sommersaison 2016 führte uns zum DJK Coesfeld. Wir wurden herzlich empfangen und erstklassig bewirtet. Bei bestem Tenniswetter lieferten wir uns faire und spannende Matches. Letztlich gelang uns ein 4:2 Sieg. Somit freuen wir uns nun über einen unerwarteten 3. Tabellenplatz.
Eine Leistung, auf die wir wegen der zahlreich verletzungsbedingten Ausfälle in dieser Saison sehr stolz sind! Danke an unsere Invaliden, die uns vor Ort bzw. mit viel Zuspruch mental unterstützt haben.
Last, but not least gebührt unserem Trainer Ralf ein dreifacher Netz?roller, Netz?roller, Netz?roller!

In gemütlicher Grillrunde ließen wir diesen rundum stimmigen Saisonabschluss beim DJK Coesfeld ausklingen und bedankten uns bei den Gastgeberinnen für die vorbildliche Gastfreundschaft.
K.N.H. Heiden, den 5.9.2016

Gruppenbild letzter Spieltag Coesfeld 2016
Gruppenbilden Heiden & Coesfeld